 |
Wie lange halten Festplatten?
Die Lebensdauer von konventionellen Festplatten (99.9% aller vor 2010 gebauten) hängt stark von Nutzung und Umgebung ab. Eine täglich genutzte Festplatte... |
|
 |
Auf der Festplatte Ihrer Maschine ist die komplette Maschinenkonfiguration sowie Lasertechnologietabellen, Regelwerke, Arbeitsbereiche, Steuerung von Achsen, Motoren, Servos, SPS-Elementen ... und und... |
|
 |
Das reicht in den meisten Fälle nicht. Die Sicherungsfunktionen sichern nur die Maschinendaten, nicht aber die Betriebssysteme und nicht die installierten Programme, Programmeinstellungen und Tre... |
|
 |
Nein! Soft- und Hardwarekomponenten sind auf das installierte Betriebssystem abgestimmt. Ein Wechsel des Betriebssystems wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Maschine vollstän... |
|
 |
In den meisten Fälle nicht. Für diese Arbeiten ist spezielle Hardware, Spezialwissen um alte Betriebssysteme und die Steuerungen erforderlich. Desweiteren sind für manche Einstellungen ... |
|
 |
Gar nicht - allerdings sind Indikatoren für teildefekte Festplatten vermehrte Abstürze im laufenden Betrieb, Meldungen über fehlerhafte Sektoren und dass zeitweise 'nicht Hochfahren' de... |
|
 |
Beim Sichern Ihrer Maschinenfestplatte passiert nichts anderes als beim Einschalten / Hochfahren Ihrer Maschine. Die Techniker von Herzrobotics behandeln Ihre Festplatte nach Industrie- und EDV-Normen... |
|
 |
Nein! In den allermeisten Fällen funktioniert das nicht - selbst bei Maschinen ähnlicher/gleicher Ausstattung und ähnlichen Seriennummern sollte die Festplatte jeder Maschine einzeln ge... |
|
 |
Das Betriebssystem Ihrer Maschine wir einige Sekunden nach dem Einschalten der Steuerung angezeigt - z. B. win 3.11 oder win95 oder win nt 4.0 ...... |
|
 |
Der Steuerungshersteller kann Ihnen meist gar nicht helfen, da die wesentlichen maschinenspezifischen Programme und Einstellungen erst beim Maschinenhersteller aufgespielt wurden.
Ob es beim Maschine... |
|
 |
Das Baujahr einer Festplatte kann man verlässlich nur am Aufkleber auf der Festplatte ablesen.
Dazu muss man meist den Schaltschrank öffnen.
Bei Sinumerik-Steuerungen bis 1997 muss dann... |
|
 |
Alle Passwörter (Windows-Anmeldung) und Netzwerkeinstellungen Ihrer Maschine bleiben vollständig erhalten / ändern sich nicht.
|
|
 |
Die Daten in der PLC/NCU befinden sich als Software in den jeweiligen Bauteilen und sind, sofern die Speicherbatterie ausfallen sollte, verloren. PLC/NCU haben unseres Wissens keine internen Festspeic... |
|
 |
Die NC-Texte (meist *.MPF, *.LST oder *.NC) befinden sich (sofern Ihre Maschine nicht an ein Netzwerkspeicher/Server angebunden ist) auf der Festplatte Ihrer Maschine.
Diese werden mit gesichert.
&n... |
|
 |
Für die reine Datensicherung ist Ihr IT-Techniker nicht erforderlich. Es ist jedoch sehr von Vorteil, wenn Ihr IT-Techniker an dem Tag, an dem wir bei Ihnen sind, auch anwesend ist. Gerne teilen ... |
|