 |
Übertrag einer AutoPOL-Installation auf einen anderen PC - Für diesen Vorgang benötigen Sie allgemeine PC-Kenntnisse, eventuell Netzwerkberechtigungen und eventuell Administratorrechte.... |
|
 |
Durchführung eines Updates
Hierfür benötigen Sie sowohl die Zugangspasswörter für den Downloadbereich als auch das Entpackpasswort von blechwelt. Für das Aufspielen eine... |
|
 |
Durchführung einer Datensicherung
Für das Sichern Ihrer Daten benötigen Sie allgemeine PC-Kenntnisse und eventuell Administratorrechte. Falls Sie nur über geringe allgemeine PC-Ke... |
|
 |
Gemeinsame Biege-, Material-, Werkzeug- und Maschinen-Daten im Netzerk ablegen
Für das Ablegen gemeinsamer Daten benötigen Sie allgemeine PC-Kenntnisse und eventuell Administratorrechte. Fa... |
|
 |
Hardwareempfehlung für AutoPOL Arbeitsplätze ab Version 03.28.0010
Biegesimulator / BendSim
Prozessor 64Bit, Core i7 oder höher, 3.5 GHz oder mehr empfohlen
(minimum 64-bit Intel o... |
|
 |
AutoPOL temporär Freischalten - ohne Dongle
- Starten Sie AutoPOL mit den Starticon
- Wählen Sie beim Punkt 'Lizenz Mode' den Punkt 'single' oder 'einzel'
- Klicken Sie doppelt auf den Co... |
|
 |
AutoPOL freischalten - mit Dongle
- Stecken Sie das Dongle in einen freien USB-Port
- Starten Sie AutoPOL mit den Startbildschirm
- Wählen Sie beim Punkt 'Lizenz Mode' den Punkt 'single' oder ... |
|
 |
Erforderliche Informationen für neue Postprozessoren / Postprozessorangebote für Biegemaschinen
Vor einer Installation und um Ihnen verbindliche Angebote erstellen zu könn... |
|
 |
Starten von AutoPOL und 3D-Teilen als Batch / Einbinden in CAD-Import-Routine
Das Starten der Software im Batch erfolgt durch Aufruf der '.Exe'-Datei - Beispiel für Aufruf:
"C:\Program Files\FC... |
|
 |
Lizenzen sind immer kundengebunden. Ein neuer Lizenznehmer muss die Lizenzen/Produkte neu erwerben.
AutoPOL macht hier manchmal Ausnahmen, wenn diese VORHER angefragt werden. |
|